Wie einige wissen, habe ich am Anfang des Monats angefangen NL25 zu spielen (Mit ca. 25 Stacks) lief es über die ersten 2,5k Hände auch ganz gut.
War motiviert, fühlte mich auf dem Limit wohl und dachte mir das ich das wohl halten werden. Wie ich dann in meinem letzten Post schon erwähnt hatte habe ich n paar Stacks droppen müssen, setups halt.
Leider hörte es auch nicht auf und ich fiel weiter ab. Letzte Woche Dienstag (als ich die Bremse dann doch mal fand) zeigte meine BR mir noch schönes 20 Stacks für NL10 an. Also nahm ich den Abstieg hin und dropte am Folgetag über 3k Hände auch pronto knappe 6 Stacks.
Also entschloss ich mich zu einer kleinen Pause mit ein wenig Forenkrams und kein Gambling, ergab sich eh, da ich von Freitag bis gestern in Köln gewesen bin. Also ging die Pause von Donnerstag bis heute.
Als ich dann heute an meinem letzten Urlaubstag sachte von Jakob geweckt worden bin, die Story wird er euch selbst erzählen, kochte ich mir also n Kaffee und fing an mit 14 Stacks NL10 zu grinden.
Resultat nach 2k Händen waren -5 Stacks, n Haufen cold caling um dann auf 4 farbigen Board den Pot zu verlieren, über 1a slowroling und n paar strange plays der Extraklasse.
Jetzt habe ich gerade echt die Schnautze voll und lasse es für heute auch erstmal sein. Werde aus meinen 9 verbliebenen Stacks versuchen wieder 30 zu machen.
Hätte ich mein Urlaubsgeld nicht schon verplant bevor ich es inner Hand hatte wär es wohl eingecasht worden um mich erneut auf NL25 zu finden und mit Coaching von Jakob zu sehen ob sich nicht etwas ändern lässt, aber naja, soll halt nicht so sein.
Falls diese Woche weiter so läuft und ich am Ende broke sein werde, werde ich auch wohl für längere Zeit aus dem Blog hier verschwinden. Keine BR = kein Play = kein bloggen :-/
Auf Hilfe von Andere hoffe ich mal einfach nicht da das staking einfach zu selten ist, was ja auch verständlich ist.
Von daher hoffe ich auf einen besseren Verlauf der nächsten Tage/Wochen/Monate am besten Jahre und an sonsten wird es wohl nur noch einen Post von mir geben und dann, gezwungenermaßen, eine lange Ruhepause folgen.
Beste Grüße
Stephan
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen